1. Ergänzen Sie passende Verben.
            	    reißen,  fassen, füllen, überfallen, festnehmen, bedrohen, zurückkehren, hinhalten,  verbringen, verstecken 
- Drei maskierte Männer haben die Bank überfallen.
 - Mit ihren Pistolen haben sie den Schalterbeamten bedroht.
 - Sie haben dem Kassierer eine Ledertasche hingehalten.
 - Er musste diese Tasche mit dem Inhalt des Safes füllen
 - Die Gangster haben sich auch die gesamten Einnahmen des Spielkasinos unter den Nagel gerissen.
 - Der Bankräuber wurde noch am gleichen Tag gefasst.
 - Der Räuber hatte sich mit seiner Beute in einem verlassenen Haus in der Nähe von der Bank versteckt.
 - Er ist hier von Polizisten festgenommen worden.
 - Er hat die nächsten fünfzehn Jahre hinter Gitter verbracht.
 - Er sei dann in seine ehemalige Heimat nach Rumänien zurückgekehrt.
 
2. Bilden Sie die Relativsätze.
- Mein Freund, der in Berlin wohnt, schickte mir einen Brief.
 - Ich habe Verwandte in der BRD, bei denen ich meine Ferien verbringen kann.
 - Sie hat einen Onkel, um den sie sehr besorgt ist.
 - Hans hat mit den Gästen gesprochen, denen er den Weg gezeigt hat.
 - Mein Zimmer hat ein großes Fenster, durch das ich auf die Straße sehe.
 - Das Bild, das im Prospekt ist, zeigt eine schöne Gegend.
 - Die Studenten, mit denen ich in Hamburg war, wollen Geld verdienen.
 - Das Mädchen, dem ich ein Buch gab, ist 15 Jahre alt.
 - Der Arzt, den wir morgen treffen, ist sehr berühmt.
 - Auf der Party war auch ihr Mann, dessen Namen ich nicht kenne.
 
