1. Ergänzen Sie die richtigen Präpositionen.
- Die Kontrolleure verbreiten Angst unter den Fahrgästen.
 - Ihre Augen sind immer auf dich gerichtet.
 - Sie bleiben auf dem Bahnsteig stehen.
 - Sie spricht von einem Bahnhof hinter dem Fluss.
 - Sie lassen dich im Stich.
 - Du kannst dich auf ihn verlassen.
 - Es sind Männer in einem bestimmten Alter.
 - Ich musste in der Kälte warten.
 - Sie droht mit Strafe.
 - Sein Blick fällt auf das Gesicht einer Frau.
 - Sie treten aus dem Dunkel.
 - Sie wollen dich von deiner Schuld überzeugen.
 - Ich suche vergeblich in meinen Taschen nach einem Fahrschein.
 - Ich musste auf alle Kontaktversuche zu anderen Firmen verzichten.
 - Das Dorf liegt in einem der schönsten Schigebiete unseres Landes.
 - Einer von uns liegt seit vier Tagen mit Grippe im Bett.
 - Radfahren war auf dem betonierten Spielplatz verboten.
 - Die jungen Mütter unterhielten sich über Kochrezepte.
 - Die Dreiräder standen in den Abstellräumen.
 - Einige praktisch eingerichtete Wohnungen waren für neue Mieter freigeworden.
 
2. Bilden Sie das Perfekt.
- Als die Kapelle die erste Pause gemacht hat, sind viele ins Büffet gegangen und haben sich um Würstel angestellt.
 - In der Bar ist das Gedränge bald so groß gewesen, dass alle Herren ihre Begleiterinnen auf den Schoss haben nehmen müssen, wenn diese haben sitzen wollen.
 - Dann ist der neueste Modetanz gespielt worden.
 - Bald haben sich die Tanzenden an den Schultern gehalten.
 - Sie sind gehüpft und sind in langen Reihen durch den Saal getrampelt.
 - Die kristallenen Leuchter haben begonnen zu schaukeln.
 - Um Mitternacht ist das Licht gedämpft worden.
 - Herr und Frau Ziegler haben eine Party geben wollen.
 - Zuerst haben sie die Gästeliste aufgesetzt.
 - Die Nachbarn haben eingeladen werden müssen.
 
